Den Konflikt zwischen Israel und Palästina tiefer verstehen
Erwachsenenbildung
Donnerstag, 13. März 2025 19:30, Evang. Kirche Vogelherd, Wittenbach

Das Pogrom der Hamas am 7. Oktober 2023 hat den Gazakrieg ausgelöst. Seither wird weltweit emotional und oft in Schwarz-Weiss-Kategorien über den Nahostkonflikt debattiert; antisemitische Vorfälle sind sprunghaft angestiegen. Warum bewegt Israel/Palästina die Menschen weltweit? Welche Funktion spielen die Religionen im Konflikt? Wie lautet die Geschichte, die zum gegenwärtigen Zustand geführt hat? Auf diese komplexen Fragen will der Abend einige Schlaglichter werfen. Er will Perspektiven eröffnen, um die Situation vertieft zu verstehen. Er will bietet Orientierungshilfen an, um sich ein differenziertes Urteil zu bilden – als Bürger und Bürgerinnen der Schweiz aber auch aus christlicher Perspektive.

Anrede