Das Thema Armut wurde sichtbar
Kirchlicher Sozialdienst (Sozialberatung/ Sozialdienst/ Diakonie)
1. Juni 2025

Menschen und Familien mit knappen finanziellen Mitteln und damit Armuts-Betroffene sind zunehmend-auch bei uns in der Schweiz. Dies bekommen insbesondere die Sozialdienste der Landeskirchen von St. Gallen und Umgebung zu spüren. Mit der Aktion «Armutskäfig-Armut ausgestellt» machten die Sozialarbeitenden auf dieses meist wenig direkt sichtbare und vielleicht auch verdrängte Thema aufmerksam.

Am Samstag, den 24. Mai, organisierten die Sozialdienste der Landeskirchen St. Gallen und Wittenbach eine Standaktion zum Thema Armut. Von 10 bis 16 Uhr konnten Passantinnen und Passanten an der Gutenbergstrasse in St. Gallen unter anderem einen «Armutskäfig» besichtigen. Es war wichtig, dass das Thema Armut damit präsent wurde und zum Gespräch anregte. 

Am Stand gab es verschiedene Möglichkeiten, sich dem Thema Armut vor Ort anzunähern. Unter anderem war ein «Armutskäfig»,aufgestellt in den man sich stellen und sich mit verschiedenen Themen zum Armut auseinander setzen konnte. In den Gesprächen und durch weitere Interaktionen konnte für das Thema sensibilisiert werden. Ein Glücksrad mit Fragen zu den Themen Glück und Armut regten die Gedanken und das Gespräch an.
Mit Getränken und einem feinen Fociacca-Brot – gebacken von einem Klienten eines Sozialdienstes, konnte man am Stand verweilen. 
Es haben viele interessante Gespräche und Begegnungen stattgefunden:.
Die Standaktion und das Thema Armut wurde vor Ort und in den Medien damit präsent und wahrgenommen. 

 

Christian Mannale
Sozialarbeiter

Dorfstrasse 24
9300 Wittenbach
071 298 30 70
Anrede